Veranstaltungskalender

- Bad Köstritzer Dahlienfest
– Programm – “ mit Sicherheit mal anders!„
Freitag, 11. September:
Open Air Bühne – am Biergarten im Palaishof
18.00 Uhr Einlass zur Live-Musik und zum 1. KiK
Eingang: im Durchgang des Palais zum Hof
Ausgang: über das Hofgelände des „Goldnen Loewen“
19.00 Uhr Musik mit „Hugo-live“ aus Gera
21:30 Uhr KiK- Kino in Köstritz
„Der Kinofilm“ (Auswahl nach einem OTZ Leservotum)
…vorher die Live-Musik, dazu mit Freunden quatschen,
gut essen und trinken vom Profi …
Eine gemeinsame Veranstaltung
vom Caterer EWU, COLLAGE Gera und der Stadt Bad Köstritz
Samstag, 12. September:
Open Air Bühne – am Biergarten im Palaishof
13.00 Uhr „Wir machen die Musik“ (Teil I)
mit dem Blasorchester Elstertal, Bad Köstritz
und Infos „Rund um das 42. Dahlienfest“
13.30 Uhr Offizielle Eröffnung des Dahlienfestes
mit Bierfassanstich durch den Bürgermeister und seine Ehrengäste
„Freibier – bis das Fass leer ist!“
13.45 Uhr „Wir machen die Musik“ (Teil II) mit dem Blasorchester Elstertal
15.30 Uhr Präsentation der Köstritzer Dahlienkönigin für das neue Amtsjahr 2020-2021
16.00 Uhr 1. Vollmershainer Schalmeienverein (Teil I)
17.00 Uhr „Artistikstudio Toledos“ … Kinder, Kinder …
18.00 Uhr 1. Vollmershainer Schalmeienverein (Teil II)
ab 20.00 Uhr „Memory Band“ aus Elsterberg / Sa. … bis Mitternacht
– Musik zur Unterhaltung, zum Quatschen und zum Biertrinken …
Musik am Bierwagen – auf dem Markt
14.00 Uhr „Bateristas Del Sol“
15.00 Uhr „Die Folkvereinigung Gera“ mit Musik zur Unterhaltung
17.30Uhr „Quatro Beats“ – eine kurze Schlagzeugschule
Sonntag, 13. September:
09.30 Uhr Festgottesdienst am Dahlienbogen im Park
(bei Schlechtwetter in der Kirche St. Leonhard)
Open Air Bühne – am Biergarten im Palaishof:
10.30 Uhr … eine gute Tradition: Blasmusik & Bier & Beste Laune
Die Breitentaler und ihren Solisten zum traditionellen Frühschoppen
ab 12.00 Uhr … fast schon eine Tradition: Guten Appetit!
Rinderrouladen mit Klößen, Rotkraut … und guten Köstritzer Bieren
14.00 Uhr … eine neue Tradition: „Die Tanzschule Paunack“ aus Gera
15.00 Uhr Entertainment aus dem Osten – Dagmar Frederic „Nein, ich bereue nichts!“
16.30 Uhr „Wahl der schönsten Köstritzer Dahlie 2020“ Moderation: Robby Mörre
17.00 Uhr Bekannt, bekannt … Dirk Michaelis & seine Musiker mit „Mir gehörn“
Musik am Bierwagen – auf dem Markt
11.30 Uhr „Die Folkvereinigung Gera“ – Musik zur Unterhaltung
14.00Uhr „Quatro Beats“ – eine kurze Schlagzeugschule
15.00 Uhr „Das Fleck-Sauer-Ensemble“ – mit Musik am Bierwagen
Programmänderungen vorbehalten!
Hygienehinweise:
– Beachten Sie die Hinweisschilder auf dem Festgelände!
– Im Palaishof dürfen gleichzeitig max. 450 Besucher anwesend sein!
Die Kontaktdaten müssen am Eingang hinterlegt werden.
– Halten Sie die Abstandsregel (mind. 1,5 m) ein!
– Beachten Sie stets die Nies- und Husten-Hygiene!
– Nach Nutzung der mobilen Sanitäreinrichtungen gründliches Händewaschen und Desinfektion!
– Tragen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung, wenn der Abstand zu anderen Personen
bedingt nicht möglich ist!
Weitere Veranstaltungen zum Fest:
– Im Lehr- und Schaugarten des Dahlien-Zentrums sind an beiden Tagen historische Dahliensorten zu sehen.
– Der Gartenbau „Paul Panzer“ erwartet Sie zu einer Dahlienschau mit über 300 Sorten.
Hier können Sie auch am Besucherwettbewerb zur „Wahl der schönsten Köstritzer Dahlie 2020“ teilnehmen.
– Das Heinrich-Schütz-Haus lädt Sie am Samstag von 13.00 bis 17.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr
zu „Tagen der offenen Tür“ ein und führt durch das Haus.
– Im Julius-Sturm-Gedenkzimmer in der Mansarde des Köstritzer Palais empfängt Sie am Sonntag von 14.00 bis
17.00 Uhr der Heimat- und Ortsverein Bad Köstritzer e.V., kostenfreie Führungen gibt es zu jeder vollen
Sunde. Vereinsmitglieder empfangen Sie am Eingang des Palaishofs.
– Der Köstritzer Unternehmerverein e.V. präsentiert sich in der Heinrich-Schütz-Straße.
– Die Zunftleute und Händler erwarten Sie an beiden Tagen mit ihrem vielfältigen Angebot
in der H.-Schütz-Straße.
Moderation: Robby Mörre
Beleuchtung und Beschallung: mgee Gera
Catering: EWU Thüringer Wurst & Spezialitäten GmbH
Programm, Regie und Ablauforganisation: COLLAGE Gera
Gesamtleitung:
Maik Michaelis, Gera-Konzert & COLLAGE Gera
Anne-Cathrin Ritschel, Kulturamt der Stadt Bad Köstritz
