Global & Nachhaltig

Bad Köstritz – Global Nachhaltige Kommune in Thüringen

Die Agenda 2030 und ihre Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein globaler Zukunftsvertrag. Die Stadt Bad Köstritz hat gemeinsam mit der Gemeinde Crossen und 8 weiteren Thüringer Kommunen seit Anfang 2017 die Chance und Herausforderung genutzt weiterlesen

Koordniator für Kommunale Entwicklungspolitik Andreas Hartmann

Der Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik hat sein Büro im 2. Obergeschoss der Stadtverwaltung Bad Köstritz, Heinrich-Schütz-Straße 4. Hartmann freut sich auf Terminvereinbarungen per Telefon unter 036605/88117 oder per Mail weiterlesen

Fairer Handel – Faire Beschaffung

FairTrade Frühstück für die Damen der Verwaltung

Anlässlich des Weltfrauentags wurden auch im Jahr 2023 die Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Bad Köstritz mit einem fairen/regionalen Frühstück geehrt.

weiterlesen

Steuerungsgruppe „FairTrade-Town“ beantragt Zertifizierung

Die Steuerungsgruppe „FairTrade-Town“ engagiert sich in Bad Köstritz seit knapp zwei Jahren aktiv für die anspruchsvolle Thematik.

weiterlesen

Bad Köstritz beteiligt sich an FairTrade Town-Kampagne

In der Stadtratssitzung am 25. März 2021 wurde die Beteiligung am Antragsverfahren FairTrade-Town beschlossen. Bereits der Beschluss des Stadtrates Bad Köstritz zur Nachhaltigkeitsstrategie AGENDA 2030 weiterlesen

Stadtverwaltung setzt auf faire Beschaffung

Der Beschluss des Stadtrates Bad Köstritz zur Nachhaltigkeitsstrategie 2030 sieht als einen wesentlichen Schwerpunkt die Einführung der fairen Beschaffung in der Stadtverwaltung vor. weiterlesen

Faire Kita auf den Weg gebracht

In einer Beratung mit der Kindertagesstätte Bad Köstritz verwies der Vorstandsvorsitzender des AWO-Kreisverbandes Greiz e.V., Enrico Heinke auf die nachhaltige Erziehung der Kinder und das frühzeitige Kennenlernen einer gesunden Ernährung. weiterlesen

Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz

Gemeinsam mit vielen Organisationen und Lieferkettenbriefen von Bürgern haben auch 74 Kommunen mit der Resolution „Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz“ für die Verabschiedung des Gesetzes sowie für Nachbesserungen im parlamentarischen Prozess gekämpft. weiterlesen

Faires Frühstück zum Frauentag

Dank und Anerkennung für ihr Engagement wurde den Frauen der Stadtverwaltung Bad Köstritz zum 111. Internationalen Frauentag am 8. März zu Teil. weiterlesen

Ausstellung FairFlowers zum Dahlienfest

Die Global Nachhaltige Kommune Bad Köstritz greift in diesem Jahr zum Dahlienfest das wichtige Thema „FairTrade“ auf. Im Rahmen der bundesweit stattfindenden Fairen Woche weiterlesen


Nachhaltigkeitsprojekte zur AGENDA 2030

Bad Köstritz bei der Fünften Deutschen High Level Political Forum (HLPF) -Konferenz in Berlin dabei

Am Dienstag den 9. Mai 2023 tagte in Berlin die Fünfte Deutsche „High Level Political Forum“ (HLPF) Konferenz. Unter Anwesenheit von Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze

Weiterlesen

Neuauflage Nachhaltigkeitsflyer

Stolz präsentiert Katrin Panzer die neuen Nachhaltigkeits-Flyer zu ihrem Unternehmen Gartenbau Paul Panzer.

Weiterlesen

Postkarten zum Tunnelprojekt

Vier Postkartenmotive sind in Dokumentation des Graffiti-Projektes entstanden. weiterlesen

Graffiti-Projekt „Tor zur Stadt“

„Das Tor zur Stadt“ ist ein Projekt, bei dem Jugendliche aus dem Jugendhilfezentrum Wendepunkt e.V. Bad Köstritz unter Leitung des Künstlers Nicky Brehme aus Gera, ein Graffiti geschaffen haben, dass jedem Besucher, der mit der Bahn ankommt zeigt, weiterlesen

Meine Idee zu mehr Nachhaltigkeit in Bad Köstritz

Nachhaltigkeit geht jeden an und jeder kann einen Beitrag, wenn er auch noch so klein erscheinen mag, für die Umwelt und für eine lebenswertere Kommune leisten. Wir freuen uns über Ihre Ideen und Vorschläge!

Digitaler Stadtführer

Mit der Einführung eines Digitalen Stadtführers mittels QR-Codes haben die Stadtverwaltung Bad Köstritz unter Leitung des Koordinators für Kommunale Entwicklungspolitik, Andreas Hartmann, gemeinsam mit Heimatverein, Unternehmerverein und Köstritzer Firmen weiterlesen

Möhrchenhefte für Grundschule und Kindertagesstätte

Die Global Nachhaltigen Kommune Bad Köstritz und weitere 13 Städte und Landkreise in Thüringen haben gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz sowie der Stiftung Naturschutz Thüringen das Projekt unterstützt. weiterlesen

Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“

Bad Köstritz hat sich im Jahr 2022 beim alle zwei Jahre stattfindenden bundesweiten Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ in der Kategorie „kleine Kommune“ beteiligt. weiterlesen

Informationen zur Global Nachhaltigen Kommune beim 44. Dahlienfest

Zum 44. Dahlienfest informierte die Stadt Bad Köstritz über aktuelle Projekte in Zusammenhang mit der Globalen Nachhaltigkeit. weiterlesen

Informationsveranstaltung zur Global Nachhaltigen Kommune im Schloss Crossen

Auf Einladung der Stadt Bad Köstritz informierte der Koordinator für Kommunale Entwicklungspolitik, Andreas Hartmann über den aktuellen Stand seiner Projekte in Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie. weiterlesen

Freibad Bad Köstritz – Austausch der Beckenwasserpumpen

Dieses Projekt wird ermöglicht mit Fördermitteln des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz weiterlesen

Photovoltaikanlage auf Freibaddächern

84 Photovoltaik-Platten mit einer Leistung von insgesamt 30 kW Leistung wurden jetzt auf den Dächern der Gebäude am Freibad installiert. weiterlesen

Baumpflanzung im Ortsteil Pohlitz

Das Goethe-Denkmal im Bad Köstritzer Ortsteil Pohlitz zieren jetzt zwei Hainbuchen. Die Bäume wurden als Ersatz von krankheitsgeschädigten Ebereschen von der Firma Grimm Landschaftsbau GmbH gepflanzt. weiterlesen

Blühwiesen

In der Stadtverwaltung Bad Köstritz fand jetzt die erste Projektgruppensitzung zur Thematik „Blühwiesen ab 2021“ statt. weiterlesen

Kooperation Schule – Verein

Im Vorfeld des Ewigkeitssonntags hat der Vorstand des Bad Köstritzer Heimat- und Ortsvereins e.V. die Pflege mehrerer Ruhestätten von historischen Persönlichkeiten der Regelschule „Hans Settegast“ übergeben. weiterlesen


Kommunale Nachhaltigkeitspartnerschaft mit Huamantla (MEX)

Stadt unterstützt Codex-Rückführung nach Mexiko

Die Stadt Bad Köstritz und die mexikanische Stadt Huamantla im Bundesstaat Tlaxcala weiterlesen

Vortrag zur Städtepartnerschaft mit Huamantla

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe des Heinrich-Schütz-Hauses „Köstritzer lesen für Köstritzer“ präsentierte der Koordinator für Kommunale Entwicklungspolitik, Andreas Hartmann einen Vortrag zur neu entstandenen Städtepartnerschaft mit der mexikanischen Stadt Huamantla. weiterlesen

Herzlicher Empfang in mexikanischer Partnerstadt

Im Rahmen des zweijährigen Förderprogramms von Engagement Global ist der Besuch der Bad Köstritzer Delegation in der mexikanischen Partnerstadt Huamantla möglich geworden. Bereits im Juni konnten so die Mexikaner die Ostthüringer Kleinstadt besuchen. weiterlesen

Video-Rückblick zum Besuch der mexikanischen Delegation aus Huamantla

Der Besuch der mexikanischen Delegation aus Huamantla wurde videotechnisch vom Redaktionsbüro Thomas Triemner aufbereitet und in zwei Teilen publiziert.
Youtube Videos anschauen

Der Besuch der mexikanischen Delegation war voller Erfolg

Eine vier-köpfige Delegation aus der mexikanischen Stadt Huamantla, darunter der Präsident bzw. Oberbürgermeister der Stadt, Juan Salvador Santos Cedillo besuchte auf Einladung der Stadtverwaltung im Juni 2022 Bad Köstritz. weiterlesen

Video zur Vorstellung der Globalen Nachhaltigkeitspartnerschaft

(in deutsch, mit Grußbotschaft der Dahlienkönigin Michaela Grace I. in spanisch)
YouTube-Video anschauen

Corona-Hilfspaket in Huamantla übergeben

Im Juli 2021 wurde formell dem Allgemeinen Krankenhaus von Huamantla über das mexikanische Gesundheitsministerium das Corona-Hilfspaket überreicht. Große Freude herrschte besonders bei den Ärzten, Krankenschwestern, Pflegern, Chirurgen und anderem medizinischen Personal über die Unterstützung weiterlesen

Erste digitale Entsendung mit mexikanischer Partnerstadt vielversprechend

Zwischen Bad Köstritz und der mexikanischen Stadt Huamantla wird mittlerweile ein reger Gedankenaustausch praktiziert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die bei einer rein digital beginnenden Städtepartnerschaft zu erwarten sind, weiterlesen

Video zur Vorstellung der Stadt Huamantla

mit deutschen Untertiteln Youtube-Video anschauen

Auftakt zur Städtepartnerschaft mit Huamantla (MEX)

An der digitalen Auftaktkonferenz zur Kommunalen Nachhaltigkeitspartnerschaft, die von Engagement Global gGmbh im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung organisiert wurde, nahmen insgesamt über 60 Personen teil. weiterlesen

Spanish Mode gibt mit Viva la Vida México Einstimmung auf Städtepartnerschaft

Hoch emotional und stimmungsvoll konnten die Köstritzer ein beeindruckendes Live-Konzert der Band „Spanish Mode“ im Palaissaal erleben. weiterlesen

error: Inhalte sind geschützt!
Nach oben