Reiseangebote
Finden Sie die „Unscheinbare“ zur Blütezeit der Dahlie
Als „mexikanische Unscheinbare“ kam sie um 1785 nach Europa, heute trägt sie Namen wie „Akita“, „Bora Bora“ oder „Christian Deegen“ und ist schöner denn je. Überzeugen Sie sich! Die Dahlienzucht ist seit dem 19. Jahrhundert in Bad Köstritz beheimatet.
Programm
Erster Tag
- Anreise ab 14.00 Uhr im Hotel Goldner Loewe
- Stadtrundgang mit Besichtigung der Kirche St. Leonhardt (25,- € bis 20 Personen)
- Besichtigung der Dahliengärtnerei „Paul Panzer“ mit traditioneller Dahlienzucht und Einführung in Zucht, Pflege und Vermehrung (nach Voranmeldung)
- Abendessen (3 Gänge-Menü ab 25,00 € oder á la Carte)
Zweiter Tag
- Frühstück
- Führung im Dahlienzentrum (1,00 € Eintritt /Pers.; Gruppenführung 10,00 €)
- Abendessen (3 Gänge-Menü ab 25,00 € oder á la Carte)
Dritter Tag
- Frühstück
- Führung im Heinrich-Schütz-Haus (20,00 € Gruppenführung ab 10 Personen+ 2 € Eintritt/Pers. 45-60 min) mit Einführung in ein Werk oder Instrumentenvorführung (30,00 € Gruppenführung ab 10 Personen + 2.00 € Eintritt/Pers. 90 min)
– Montag Ruhetag – - Besichtigung der Köstritzer Schwarzbierbrauerei mit Bierverkostung, im Dreiseitenhof : 10,- €, incl. tradit. thüringer Snack und 2,50 € Gutschein für den Köstzritzer Fanshop – Montag-Freitag
- „Zapfen am Biermichel“ im Dreiseitenhof : Paketpreis 120, – € bis 10 Personen (incl. obiger Leistung)
- Abreise
Dahlienfest in Bad Köstritz im September
Feiern Sie mit uns und der Region an einem Septemberwochenende. Erleben Sie die Krönung der Dahlienkönigin zum Dahlienfest, einen Dahlienball, wählen und krönen Sie mit die schönste Dahlie und erfahren Sie Näheres über deren Zucht, Pflege und Tradition. Als „mexikanische Unscheinbare\“ kam sie um 1785 nach Europa, heute trägt sie Namen wie „Akita\“, „Bora Bora\“ oder „Christian Deegen\“ und ist schöner denn je. Überzeugen Sie sich! Die Dahlienzucht ist seit dem 19. Jahrhundert in Bad Köstritz beheimatet.
Wir bieten Ihnen folgende Wahlmöglichkeiten:
Freitag
- Anreise ab 14.00 Uhr im Hotel Goldner Löwe
- Stadtrundgang und Kirche (Gruppenführung bis 20 Pers. 25,00 €)
- Besuch des Dahlienfestes – ab 17.00 Uhr – Eintritt frei —
- Schwarzbierabend mit 3-Gänge-Menü (ab 25,00 Euro)
Samstag
- Frühstücksbuffet
- Besuch Dahlienzentrum (Eintritt frei zum Dahlienfest) – ganztägig-
- Sonderausstellung \“Keramik aus der Region\“ ab 15.00 Uhr im Heinrich-Schütz-Haus (Eintritt frei zum Dahlienfest)
- Besuch des Dahlienfestes mit Unterhaltungsprogramm und Krönung der Dahlienkönigin – ganztägig –
- Dahlienball im Festzelt
Sonntag
- Frühstücksbuffet
- Besuch des Heinrich-Schütz-Hauses (Eintritt zum Dahlienfest frei) – ganztägig –
- Sonderausstellung „Keramik aus der Region\“ im Heinrich-Schütz-Haus (Eintritt frei) – ganztägig-
- Besuch des Dahlienfestes 2021 mit Wahl und Preisverleihung zur schönsten Dahlie
- Abreise
Zum Köstritzer Brauereifest im Juni – Begegnung mit der Brau- und Unterhaltungskunst“
Ein Wochenende im Juni mit Attraktionen für die ganze Familie auf dem Gelände der Köstritzer Schwarzbierbrauerei.
Programm
Freitag
- Anreise ab 14.00 Uhr im Hotel Goldner Loewe
- Stadtrundgang (25,00 € – auch Sa oder So nach Anmeldung mgl.)
- Schwarzbierabend mit 3-Gänge-Menü (ab 25,00 € oder á la Carte)
Samstag
- Frühstücksbuffet
- Stadtrundgang oder Besuch Dahlienzentrum ( Führung 10,-€ und 1,- € pro Person für Ständige Ausstellung)
- Abendveranstaltung
Sonntag
- Frühstücksbuffet
- Führung im Heinrich-Schütz-Haus mit Instrumentenvorführung (ab 10 Personen: 30,00 € + 2 €/Pers. Eintritt – auch Sa mgl.)
(ohne Vorführung 20,- Euro) - Besuch des Brauereifestes ab 10.00 Uhr mit buntem Familienprogramm (kostenlos) mit der Möglichkeit einer Brauereiführung
- Abreise
Hotel Goldner Loewe
Übernachtung/Frühstück
ab 85, 00,- Euro / Doppelzimmer
ab 65,00,- Euro / Einzelzimmer
Abendessen (3 Gänge-Menü ab 25,00 € oder á la Carte)
Führungen in der Brauerei am Wochenende nicht möglich, am Freitag nur bis 11.00 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (geringere Anzahl auf Anfrage möglichProgrammpunkte untereinander austauschbar!